Unsere Ziele

- Schülerinnen beim Erwachsenwerden menschlich begleiten
- Schülerinnen gemäß ihren Fähigkeiten fördern und fordern
- soziale Kompetenzen stärken
- religiöse Erfahrungsräume aufschließen
- Bedeutung von Glaube und Religion für ein gelingendes Leben vermitteln
- Schülerinnen zu persönlicher Weiterentwicklung motivieren (Abitur, Studium)
Diese Werte sind uns wichtig:
- Achtung der Menschenwürde, Toleranz und Solidarität:
Im Alltag heißt das gute Umgangsformen, Kameradschaft, sich in andere einfühlen können. - Courage:
Das bedeutet mutig den eigenen Standpunkt klar und in der Form korrekt vertreten. - Selbstdisziplin:
Sie zeigt sich in Ausdauer, Gewissenhaftigkeit und Sinn für Ordnung in Arbeit und Privatleben. - Christlicher Glaube:
Unsere Schülerinnen sollen religiöses Wissen erwerben, christliche Werte sowie Formen des Glaubenslebens kennen lernen und sich durch Erfahrung aneignen.
Maria Ward Schulen prägen fürs Leben, das bedeutet:
- eine gute, fundierte Ausbildung in allen Bereichen mit überdurchschnittlichen Prüfungsergebnissen
- eine individuelle und gezielte Förderung durch erfahrene Lehrer/Innen
- Vermittlung und Erleben von Werten in einer aktiven Schulfamilie
- Erziehung zu selbstbewussten und selbstständigen jungen Frauen in Beruf und Gesellschaft